Schnelle Navigation:

Über Dropbox und WebDAV

Dropbox ist ein cloudbasierter Datei-Hosting-Service, der es Ihnen ermöglicht, Dateien zu speichern und zu teilen, an Dokumenten zusammenzuarbeiten und auf Ihre Daten von verschiedenen Geräten aus zuzugreifen. Es wurde 2007 gegründet und ist seitdem einer der beliebtesten Cloud-Speicher- und Dateisynchronisationsdienste.

WebDAV, was für Web Distributed Authoring and Versioning steht, ist eine Erweiterung des Hypertext Transfer Protocol (HTTP), die die gemeinsame Bearbeitung und Verwaltung von Dateien auf entfernten Webservern ermöglicht. Es handelt sich um eine Reihe von Erweiterungen des HTTP-Protokolls, die Ihnen ermöglichen, Dateien auf Webservern gemeinsam zu bearbeiten und zu verwalten.

Dropbox WebDAV-Zugriff
Dropbox WebDAV-Zugriff

Aus verschiedenen Gründen benötigen Sie möglicherweise WebDAV-Zugriff auf Dropbox, wie können Sie dies erreichen?

Warum benötigen Sie Dropbox WebDAV-Zugriff?

Obwohl Dropbox ein weit verbreiteter und vielseitiger Cloud-Speicher- und Dateisynchronisationsdienst ist, zeigen einige Benutzer möglicherweise Interesse an der WebDAV-Funktionalität aus verschiedenen Gründen:

✔️ Integration mit Drittanbieter-Apps: Manche Nutzer sind möglicherweise an die Nutzung von Drittanbieter-Anwendungen gewöhnt, die für den Dateizugriff das WebDAV-Protokoll verwenden. Sie wünschen sich möglicherweise WebDAV-Unterstützung von Dropbox für eine nahtlose Integration mit diesen Anwendungen.
✔️ Kompatibilität mit bestimmter Software: Bestimmte Software oder ältere Systeme verwenden möglicherweise WebDAV für Dateivorgänge. Sie müssen möglicherweise mit solchen Systemen interagieren und bevorzugen daher WebDAV-Unterstützung von Dropbox, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
✔️ Benutzerdefinierte Workflows und Automatisierung: Fortgeschrittene Nutzer, Entwickler oder Organisationen mit spezifischen Workflows haben möglicherweise benutzerdefinierte Skripte oder Anwendungen entwickelt, die das WebDAV-Protokoll nutzen. Die WebDAV-Unterstützung in Dropbox ermöglicht diesen Nutzern die Integration von Dropbox in ihre bestehenden automatisierten Prozesse.
✔️ Plattformübergreifende Dateiverwaltung: WebDAV wird von verschiedenen Betriebssystemen und Plattformen unterstützt. Nutzer, die mit unterschiedlichen Systemen arbeiten, finden möglicherweise ein einheitliches Protokoll für die Dateiverwaltung praktisch. Der WebDAV-Zugriff von Dropbox könnte die plattformübergreifende Kompatibilität erleichtern.

Verwendet Dropbox WebDAV?

Leider hat die offizielle Website von Dropbox bekannt gegeben, dass Dropbox WebDAV dauerhaft nicht unterstützen wird. Wie lässt sich dieses Problem also lösen? Keine Sorge – es gibt dennoch alternative Möglichkeiten, um über WebDAV auf Ihre Dropbox-Dateien zuzugreifen. Werfen wir einen Blick auf die Details.

Beste Methode: Dropbox WebDAV-Zugriff

Um den Zugriff auf Dropbox-Dateien über WebDAV zu erleichtern, wird dringend empfohlen, einen leistungsstarken webbasierten kostenlosen Multi-Cloud-Speicherverwalter wie MultCloud auszuprobieren.

Warum? Denn Sie können von MultCloud folgende Vorteile nutzen:

MultCloud unterstützt nahezu alle Clouds und Dienste, einschließlich WebDAV, Dropbox, Google Drive, FTP/SFTP/FTPS, Google Workspace, iCloud Drive, iCloud Fotos und viele mehr.
Echtzeitsynchronisation von Dateien zwischen Clouds und Diensten, um die Dateien auf beiden Clouds immer auf dem gleichen Stand zu halten.
Bietet Stabilität und Datenintegrität für den Zugriff auf Dropbox über WebDAV.
Es gibt keine Dateigrößenbeschränkung beim Verschieben von Dateien zwischen Dropbox und WebDAV.
Bietet mehrere Möglichkeiten, Dropbox nach WebDAV oder umgekehrt zu übertragen, wie z. B. Cloud-Synchronisation, Cloud-Transfer, Kopieren usw.

Um den Dropbox WebDAV-Zugriff einfach anzuzeigen, hier ist wie es mit MultCloud funktioniert:

1. Bitte registrieren ein MultCloud-Konto und melden Sie sich an.

2. Tippen Sie auf Cloud hinzufügen, wählen Sie Dropbox aus und fügen Sie dann auf die gleiche Weise WebDAV hinzu.

WebDAV hinzufügen
WebDAV hinzufügen

3. Wählen Sie Cloud-Übertragung, wählen Sie WebDAV als Quelle und Dropbox als Ziel aus.

WebDAV auf Dropbox übertragen
WebDAV auf Dropbox übertragen

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt übertragen, um WebDAV reibungslos auf Dropbox zu migrieren.

Tipps:

  • Optionen > „Entfernen Sie alle Quelldateien, nachdem die Übertragung abgeschlossen ist“ kann automatisch Speicherplatz für WebDAV freigeben, sobald die Aufgabe abgeschlossen ist.
    MultCloud Cloud-Übertragung-Optionen
    MultCloud Cloud-Übertragung-Optionen
  • Darüber hinaus können Sie nur bestimmte Dateien mit Filter von WebDAV nach Dropbox migrieren. Aktivieren Sie den Filter und wählen Sie „Nur Dateien mit diesen Erweiterungen einschließen“ und geben Sie dann diese Erweiterungen ein, um sie zu verschieben.
  • Der Zugriff auf Dropbox WebDAV kann automatisch mit Zeitplan ausgeführt werden. Aktivieren Sie es, um es täglich, wöchentlich oder monatlich auszuführen.
  • Bitte upgraden, um alle Premium-Funktionen zu genießen, einschließlich Filter, Zeitplan, mehr Datenverkehr zu übertragen, schnellere Übertragungsgeschwindigkeit (10 Threads anstelle von 2) und vieles mehr.

Warten Sie eine Weile, bis die Migration abgeschlossen ist. Anschließend können Sie die Dateien in Dropbox überprüfen. Jetzt können Sie WebDAV-Dateien in Ihrem Dropbox-Konto verwalten.

  • Intelligenter Austausch: Cloud-Dateien im öffentlichen, privaten oder Quellmodus teilen.
  • Ein-Tasten-Bewegung: Daten zwischen Clouds schnell übertragen, synchronisieren und sichern.
  • E-Mail-Archiv: E-Mails in anderen Clouds oder lokalen Festplatten schützen.
  • Remote-Upload: Webdateien effektiv über eine URL in Clouds speichern.
  • Speichern Sie Webseiten als PDF/PNG: Sie lokal oder online speichern.
  • Sicher: Ihre Daten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und OAuth-Authentifizierung schützen.
  • Einfach: Auf alle Clouds mit nur einem Login an einem Ort zugreifen und verwalten.
  • Umfangreich: Über 30 Clouds und On-Premise-Dienste unterstützen.

Tipp 1: WebDAV-Synchronisation mit Dropbox in Echtzeit

Sie haben auch eine andere Methode, WebDAV-Dateien automatisch zu Dropbox zu übertragen oder Dropbox-Dateien zu WebDAV zu migrieren. Die Echtzeit-Sync von MultCloud kann Ihnen dabei helfen.

1. Fügen Sie bitte WebDAV und Dropbox entsprechend den oben genannten Schritten hinzu.

Dropbox hinzufügen
Dropbox hinzufügen

2. Wählen Sie Cloud-Synchronisation im linken Bereich aus und wechseln Sie dann zu Echtzeit-Sync in den oberen Registerkarten.

3. Wählen Sie WebDAV als Quelle und Dropbox als Ziel aus.

WebDAV in Echtzeit mit Dropbox synchronisieren
WebDAV in Echtzeit mit Dropbox synchronisieren

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt synchronisieren, um WebDAV-Dateien in Echtzeit mit Dropbox zu synchronisieren.

Alle in den WebDAV-Dateien vorgenommenen Änderungen werden automatisch mit Dropbox synchronisiert, was Zeit und Aufwand spart.

Tipp: Mit Optionen können Sie andere Synchronisierungsmodi einrichten, einschließlich Einweg-Synchronisation, Zwei-Wege-Synchronisation, Einfache Synchronisation, Kumulative-Synchronisation, Spiegel-Synchronisation und mehr, ausgenommen Echtzeit-Synchronisation, E-Mail und Filter.

Tipp 2: Zugriff auf Synology-Dateien mit WebDAV

Um auf Synology-Dateien mit WebDAV zuzugreifen, können Sie auch MultCloud verwenden, um den Dateiwechsel zwischen ihnen reibungslos zu ermöglichen.

Wichtig: Bevor Sie Synology NAS zu WebDAV migrieren, müssen Sie zuerst den WebDAV-Dienst auf Synology NAS aktivieren und dann die folgenden Schritte für den WebDAV-Zugriff auf Synology NAS ausführen.

1. Bitte fügen Sie Synology NAS hinzu, indem Sie auf Cloud hinzufügen klicken. Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst WebDAV hinzugefügt haben.

2. Klicken Sie auf Cloud-Backup, wählen Sie Synology NAS als Quelle für das Backup und WebDAV als Ziel zum Speichern des Backups.

Synology NAS auf WebDAV sichern
Synology NAS auf WebDAV sichern

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt sichern, um Dateien von Synology NAS effektiv auf WebDAV zu verschieben.

Mit MultCloud können Sie auch von den folgenden nützlichen Funktionen profitieren:

  • Speichern Sie E-Mails aus Outlook und Gmail in den jederzeit unterstützten Clouds.
  • Speichern Sie Webdateien von URL-, Magnet- und Torrent-Dateien direkt in der Cloud, ohne sie manuell herunter- und hochzuladen..
  • Teilen Sie Dropbox- oder andere Dateien öffentlich oder privat (Passwortschutz).
  • Migrieren Sie mit Team-Übertragung alles von einer Business-Cloud in eine andere, einschließlich aller zugehörigen Unterkonten.

Zusammenfassung

Bis jetzt haben Sie den Prozess für Dropbox WebDAV-Zugriff gemeistert. Überprüfen Sie die Methode, die am besten zu Ihnen passt, und verschieben Sie dann Dateien zwischen WebDAV und Dropbox. Auf diese Weise können Sie alle Cloud-Dateien an einem Ort verwalten, ohne häufig zwischen Konten wechseln zu müssen.

Darüber hinaus können Sie auch pCloud WebDAV-Zugriff durchführen, Dateien von Dropbox zu Dropbox for Business übertragen und vieles mehr.

MultCloud Logo

Über 30 beliebten Clouds auf einer Plattform hinzufügen und verwalten.

Kostenlos registrieren

100% sicher

Neue Version

E-Mail als PDF speichern

Nach Hinzufügen von Gmail oder Outlook zu MultCloud können E-Mails in PDF konvertiert und auf Gerät oder Cloud-Speicher gespeichert werden.

Jetzt kostenlos starten